Impressum

PicturePage
Klick auf das Bild um zur Auswahl zurück zu gehen. - In den meisten Browsern kannst Du die Links/Rechts-Tasten zum Blättern verwenden.
«
»
0 3 6 10
100% 80% 60%
showing the large picture here
Der Beinsteiner Torturm.

Canon EOS 5D Mark II with 1/125s and f/8.0 at ISO 200. Focal Length: 21mm. Lens: EF17-40mm f/4L USM. Year: 2012.

001/088

Waiblingen

Schon in alten Zeiten eine Stadt in der Grafschaft Wirtemberg - Wiege deutscher Kaiser
2013-07-20, 2012-05-26 und 2004-07-30

Waiblingen ist eine der alten Städte der Grafschaft Wirtemberg (später Königreich, heute Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg) und die Wiege mehrerer deutscher Kaiser, wie zum Beispiel Friedrich I (Barbarossa), vermutlich 1122 geboren in Waiblingen (es könnte auch eine Burg bei Weingarten gewesen sein). Er war Herzog von Schwaben, römisch-deutscher König (rex romanorum) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation.

Im 17. Jahrhundert wurde es nahezu vollständig während des 30-jährigen Krieges zerstört und es dauerte lange bis Waiblingen seine einstige Größe wiedererlangte - rund 150 Jahre!

Heute ist Waiblingen eine kleine Stadt nördlich von Stuttgart, mit ungefähr 50000 Einwohnern, Kreisstadt des Landkreises Rems-Murr-Kreises, mit einer schönen Altstadt. Außerdem liegt Waiblingen an der 'Deutschen Fachwerkstraße'.